Gesichter der Erinnerung

Persönliche Erfahrungen prägen den Umgang mit der Schweizer Sozialgeschichte oder besser mit Geschichten ganz allgemein. Das Projekt Gesichter der Erinnerung möchte diese persönlichen Erfahrungen zugänglich machen.

Wollen Sie also mehr über die Sicht von Betroffenen erfahren, so empfehlen wir einen Besuch der Internetseite von Gesichter der Erinnerung.

Die Plattform ist thematisch gegliedert und bietet teilweise intime Einblicke in folgende Themenfelder von fürsorgerischem Zwang.

  • Platzlosigkeit
  • Autoritäten
  • Alltagsregime
  • Entwurzelung & Einsamkeit
  • Gewalt & Missbrauch
  • Grundsätzlich unvorbereitet
  • Ausbildung & Beruf
  • Verdrängung
  • Gesundheitliche Folgen
  • Beziehungen
  • Resilienz

Die Beiträge sind sehenswert aufgearbeitet und gehen unter die Haupt.

Hier erzählen die Menschen ihre ganz persönlichen Geschichten.